Der Anglerverein Baunach beging zwischen dem 31. August und dem 02. September 2018 sein 50-Jähriges Gründungsfest.
Unser 1. Vorstand Detlef Mohr eröffnete den Festkommers am Abend des 31. August im Bürgerhaus Baunach und begrüßte knapp 100 geladene Gäste. Danach folgten die Grußworte unseres Schirmherrn und 1. Bürgermeister der Stadt Baunach Ekkehard Hojer, der auch einen Scheck der Stadt Baunach als Zuwendung zur neuen Vereinsfahne überreichen durfte. Weitere Grußworte von Dr. Thomas Speierl von der Fischereifachberatung und von Friedrich Schmauser, Präsident des Bezirksfischereiverbandes Oberfranken (BFVO), wurden gehört. Nach der nun folgenden Gesangseinlage der Vorstandschaft des Anglervereins Baunach mit Ihrem Anglerlied übernahm unser 2. Vorstand Otmar Hüttner die Ehrungen der Gründungsmitglieder. Mit lustigen Anekdoten zu den Personen wurden Anita und Manfred Janetka, Ernst Martin, Siegfried Kreyer und Erhard Zerbst für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Nach den Ehrungen überraschte Friedrich Schmauser zwei Mitglieder der Vorstandschaft. Herr Manfred Eller wurde mit der silbernen Ehrennadel und Herr Otmar Hüttner wurde mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes für über 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit und besondere Dienste ausgezeichnet.
Unser 2. Vorstand Otmar Hüttner präsentierte dann noch eine Zusammenfassung der Vereinsgeschichte. Musikalisch umrahmt wurde das Programm vom Bläserensemble des Musikvereins Baunach. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte die Bläserjugend des MV Baunach.
Der Samstag begann für die Angler bereits sehr früh. Ab 6:00 Uhr startete das vereinsinterne Königsfischen an den Seen des Vereins. Weit über 50 Mitglieder nahmen daran teil, 31 Mitglieder gaben dann Fische ab 11:00 Uhr zum Wiegen ab. Insgesamt wurden über 70 Kilogramm Fisch gefangen. Die Kette des Fischerkönigs wurde vom 1. Vorstand Detlef Mohr an Dietmar Auer überreicht der mit einem 9010 Gramm schweren Karpfen den 1 Platz erreichte.
Aber damit waren wir am Samstag noch nicht fertig. Als nächstes Highlight fand am Nachmittag das 1. Baunacher Entenrennen statt. Im Bürgerhaus Baunach wurden die „Rennenten“ zum Vorverkauf angeboten und konnten am Samstag am Festplatz noch gekauft werden. Um 14:00 Uhr war es dann soweit. Fast 300 Enten gingen angeführt von Mama Ente ins Rennen. Nach einem Fotofinish stand der Sieger schnell fest. Die schnellste Ente und damit den ersten Platz machte die Ente von Lea Harrell, 2. Platz war die Ente von Caroline Seuß., 3. Platz war die Ente von Marius Müller.
Insgesamt durften die 30 Schnellsten sich einen der vielen Preise aussuchen. Aber auch allen anderen Kindern wurde ein kleiner Preis überreicht. Die Kinder durften die „Rennenten“ im Anschluss mit nach Hause nehmen.
Am Abend stand dann noch das musikalische Highlight auf dem Programm. Die Band Acoustic Groove zeigte das man auch unplugged, also nur mit akustischen Instrumenten, sehr gut Musik machen kann, allerdings haperte es mit der Sprache, schwäbisch versteht bei uns halt nicht jeder. Dem Publikum gefiel das auf jeden Fall und forderte nicht nur eine Zugabe.
Unser Sonntag begann mit dem Festgottesdienst und der Weihung unserer neuen Vereinsfahne. Der Gottesdienst wurde von Monsignore Edgar Hagel durchgeführt, der dann auch die Weihung der Fahne übernahm.
Der anschließende Festzug zur Zentscheune wurde dann von den Fahnenabordnungen der Baunacher Vereine und der Blaskapelle des Musikvereins Baunach begleitet.
Die Baunacher Blaskapelle begleitete dann auch musikalisch das anschließende Weißwurstfrühstück.
Um 14:00 Uhr fand dann an unserem Fließgewässer der Baunach der nächste Höhepunkt statt, unser
1. Baunacher Fischerstechen. 11 Teams bestehend aus dem „Stecher“ und dem „Ruderer“ traten gegeneinander an. Die Blaskapelle begleitet auch dieses Event musikalisch und feuerte mit den Zuschauern die Teams mit Pauken und Trompeten an. Nachdem viele der „Stecher“ ins Wasser mussten stand am Schluss der Sieger fest. Den 1. Platz und damit Gewinner von 3 Partyfässern Bier belegten die „Häckelmänner“ mit dem Stecher Matthias Landgraf und dem Ruderer Christian Hüttner. Den 2. Platz und damit Gewinner von 2 Partyfässern Bier belegte ein Team des Musikvereins Baunach mit dem Stecher Pascal Bottler und dem Ruderer Albert Hümmer. Den 3. Platz und damit Gewinner von einem Partyfass Bier belegte das Team des Stammtisches Dynamites mit Alexander Wild als Stecher und Stefan Philipp als Ruderer.
Die Blaskapelle begleitete dann die Teams wieder zurück zum Festplatz an der Zentscheune, wo dann die Preisverleihung stattfand.
Für das leibliche Wohl wurde für unsere Gäste bestens gesorgt. Wie bei Anglern üblich gab es natürlich gegrillte Forelle und Makrele, Backfisch mit Kartoffelsalat, sowie Fisch- und Lachsbrötchen. Für diejenigen die dem Fisch nicht so zusprachen gab es aber auch Bratwurst und Steak, sowie Pizza und belegte Laugenstangen.
Der musikalische Ausklang unseres Gründungsfestes gestaltete der Alleinunterhalter Mike.
Wir danken den zahlreich erschienenen Gästen, unserem Schirmherren Ekkehard Hojer, allen freiwilligen Helferinnen und Helfern und hoffen das wir uns bald alle wiedersehen.
Euer Anglerverein Baunach u. Umg. e.V.
Unsere Vereinshalle befindet sich im Osten von Baunach in Richtung Daschendorf. Die Anfahrtsbeschreibung findet Ihr hier.