Neues von der Baunach

In Folge unserer Stellungnahme über den besorgniserregenden Zustand der Baunach im Stadtgebiet trafen sich nun unser 1. Vorsitzende des Anglervereins Baunach u. Umg. e.V., der Gewässerwart und Pressewart mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Baunach Tobias Roppelt und dem Wasserwirtschaftsamt Kronach zu einem Ortstermin und ersten Sondierungsgesprächen. Leider war kein Vertreter der Fachberatung für Fischerei vor Ort.

Die Problematik und das Ausmaß der Verschlammung und Verlandung ist den Anwesenden bewusst. Hier waren sich insbesondere die Stadt Baunach und der Anglerverein einig und äußerten den Wunsch gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen. Sowohl Tobias Roppelt als auch der Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes verwiesen auf die gute Zusammenarbeit beim Rückbau des Wehres am Leucherhof vor zwei Jahren. Jetzt soll in Kooperation mit dem Anglerverein Baunach u. Umg. e.V. der Baunachabschnitt im Stadtgebiet angegangen werden.

Erste Initialmaßnahmen wurden beschlossen und die Einbindung der weiteren Beteiligten ist geplant, um ein langfristiges und nachhaltiges Konzept für den Erhalt unserer Baunach zu entwickeln und umzusetzen. Aufgrund der komplexen Situation und unterschiedlichen Zuständigkeiten ist nur die gemeinschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten zielführend.

 

Wir danken für das erste Gespräch und hoffen auf baldige Taten! Wir sind dabei!


Die Baunach Anfang Juli 2023. Höhe der Steinbrücke ist nur noch eine sehr schmale Rinne von ca. 1,2m Breite frei von Bewuchs.

Der bedenkliche Zustand der Baunach – Stellungnahme des Anglervereins Baunach u. U. e.V.